DatenWächter
Daten.Schutz.Sicherheit
Sie benötigen einen
externen Datenschutzbeauftragten?
Sie haben Fragen zum
Datenschutz und Management?
Sie möchten wieder ein gutes Gefühl zu Ihrer IT-Sicherheit?
Sie benötigen Sachverstand und
ein Gutachten?
Unsere Experten helfen Ihnen weiter - spezialisiert auf kleinere und mittlere Unternehmen sind wir Ihr Partner
Unsere Dienstleistungen
Ihr professioneller & kompetenter Partner im Bereich Datenschutz und Datensicherheit
Verschlüsselung, Speicherung, Sicherung, Wiederherstellung., Zugriff.
Datenmanagement im Unternehmen ist komplex. Wir helfen Ihnen.
Erfahren Sie mehr.
Als TÜV zertifizierte externe Datenschutzbeauftragte übernehmen wir alle Aufgaben aus dem Datenschutz für Sie. Alles aus einer Hand.
Erfahren Sie mehr.
Überprüfung und definieren Ihres Schutzniveaus zum sicheren Betrieb im Alltag. BSI Grundschutz und NIS2?
Wir beraten wir Sie gerne.
Erfahren Sie mehr.
IT-
Gutachten
Sie benötigen eine erste Einschätzung, eine Stellungnahme, ein Privatgutachten, ein Gutachten als Beweismittel vor Gericht? Wir helfen. Erfahren Sie mehr.
Wir helfen Ihnen, ein gutes Gefühl für Ihre IT-Sicherheit und Ihren Datenschutz zu bekommen.
Aktuelle Nachrichten
zu Datenschutz & Datensicherheit
Datenschutz und IT-Sicherheit in Arztpraxen nach KBV-Richtlinie
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bringt zahlreiche Vorteile, stellt Arztpraxen jedoch vor große Herausforderungen, insbesondere in den Bereichen Datenschutz und IT-Sicherheit. Mit der IT-Sicherheitsrichtlinie gemäß §75b SGB V hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) klare Vorgaben geschaffen, um Patientendaten besser zu schützen und die IT-Infrastruktur zu sichern.
Das Europäische Parlament hat die KI-Verordnung (KI-VO / AI-Act) verabschiedet. Diese ist am 1. August 2024 in Kraft getreten. Beim Einsatz von KI sind die jeweiligen Übergangsfristen zu beachten. Erste Regeln der KI-VO gelten ab dem 2. Februar 2025. Was hat es damit auf sich und welche anderen datenschutzrechtlichen Regeln gelten für den Einsatz Künstlicher Intelligenz?
Die NIS2-Richtlinie ist eine wichtige EU-Gesetzgebung zur Cybersicherheit, die darauf abzielt, ein hohes gemeinsames Niveau der Cybersicherheit in der gesamten Europäischen Union zu erreichen.
Prüfen Sie, ob Ihr Unternehmen von dieser Richtlinie betroffen sein wird: