KI-Koordinator


Als KI-Koordinator sind wir der „Übersetzer“ zwischen Technik, Recht, Ethik und Unternehmensstrategie im KI-Kontext. Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass der KI-Einsatz in Ihrem Unternehmen rechtskonform, sicher und verantwortungsvoll  erfolgt.


✅ Schneller zum Ergebnis mit weniger Aufwand


💰 Kosten sparen durch gezielte Automatisierung


📉 Haftungsrisiken vermeiden – besonders für Geschäftsführer


📈 Wettbewerbsvorteil durch kluge KI-Strategie


🧠 Wissen ins Haus holen - um gezielt zu Koordinieren



Wir beraten Sie gerne:

Kostenloses Beratungsgespräch

Der KI-Koordinator

Die Aufgabe eines KI-Koordinators besteht darin, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen zu steuern, zu überwachen und zu koordinieren – insbesondere unter Berücksichtigung rechtlicher, ethischer, sicherheitstechnischer und organisatorischer Anforderungen.


Mit dem Inkrafttreten des EU AI Acts wird die Rolle zunehmend wichtiger, vor allem in Unternehmen, die KI-Systeme entwickeln, nutzen oder in Verkehr bringen.

Die Aufgaben eines KI-Koordinators

1  Regulatorische Verantwortung:


2  Governance und Richtlinien:


3  Dokumentation und Transparenz:


4. Risikomanagement:

  • Durchführung bzw. Koordination von Risikoanalysen und Folgenabschätzungen für KI-Systeme (z. B. im Stil der DSFA nach Art. 35 DSGVO, wenn personenbezogene Daten betroffen sind).
  • Koordination von Maßnahmen zur Risikominimierung.


5. Kommunikation und Schulung:

  • Ansprechperson für interne und externe Stakeholder
  • Organisation und Durchführung von Schulungen und Awareness-Maßnahmen für KI-Nutzer und Entwickler.


6. Technisches Verständnis und Projektbegleitung:

  • Enge Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung bei der Auswahl, dem Training und dem Rollout von KI-Modellen.
  • Sicherstellung, dass ethische Leitplanken (z. B. Fairness, Nichtdiskriminierung) eingehalten werden.

Das Risiko für Ihr Unternehmen

Die Strafen nach dem EU AI Act sind vergleichbar streng wie bei der DSGVO – mit Bußgeldern von bis zu 35 Millionen Euro oder 7 % des weltweiten Umsatzes.


Unternehmen, die KI ohne angemessene Prüfung, Dokumentation oder Risikobewertung einsetzen, handeln fahrlässig und setzen sich erheblichen rechtlichen und wirtschaftlichen Risiken aus.

Unsere Expertise - Ihre Vorteile

Einhaltung der Richtlinien

Rechtliche Rahmenbedingungen erfüllen, sicher umsetzen und finanzielle Schäden vermeiden. Wir begleiten Sie.

Effizienz

Planbare Kosten durch Festpreispakete, welche auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind.

Umfassende Unterstützung

Als KI-Koordinator begleiten wir Ihr KI-Projekt von der Planung über die Dokumentation bis hin zum Risikomanagement.

Haben Sie noch weitere Fragen über die Vorteile eines KI-Koordinators in Ihrem Unternehmen?

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein kostenfreies und unverbindliches Erstberatungsgespräch:
Kostenloses Beratungsgespräch